Navigieren Sie zum Programm

Programm

Menu

Navigieren Sie zum Ticketkauf

Ticket

Anzeige
Aktivitäten
Natur

Dänemarks wildestes Wissenschafts- und Naturzentrum

Willkommen im GeoCenter Møns Klint

Anzeige

Wo Dänemark
wurde geboren

Mehr erfahren

Anzeige

Biodiversität
„Alles ist
verbunden"

Mehr erfahren

Virtuelle Realität

Interaktiv
VR-Erlebnisse

Mehr erfahren

Ausstellung

Fossilien und Hirsche

Mehr erfahren

Workshop

Workshop
für Kinder
und Erwachsene

Mehr erfahren

3D-Kino

3D-Film!

Mehr erfahren

Anzeige

Bernsteinausstellung
Weltklasse

Mehr erfahren

Anzeige

Wo Dänemark
wurde geboren

Virtuelle Realität

Interaktiv
VR-Erlebnisse

Ausstellung

Fossilien und Hirsche

Anzeige

Bernsteinausstellung
Weltklasse

Anzeige

Biodiversität
„Alles ist
verbunden"

Workshop

Workshop
für Kinder
und Erwachsene

3D-Kino

3D-Film!

Entdecken Sie die spannenden interaktiven Ausstellungen

AUSSTELLUNGEN

Nehmen Sie die Guides mit in die wilde Natur von Møn

AKTIVITÄTEN

WOW! Erleben Sie die Natur wie kein anderer Ort in Dänemark

NATUR ERLEBEN

Schauen Sie sich das heutige Programm an

Sehen Sie, was Sie tun können
Erleben Sie noch heute mit uns

HEUTE PROGRAMM

Preise und Öffnungszeiten

Eingang zum GeoCenter Møns Klint kostet 155 kr. für Erwachsene und 100 kr. für Kinder (3-11 Jahre). Kinder unter 3 Jahren sind frei. Wenn Sie Ihr Ticket online kaufen, sparen Sie 10 %. Das GeoCenter ist von Ostern bis Ende Oktober geöffnet. Lesen Sie hier mehr über Preise und Öffnungszeiten.

So kaufen Sie ein Ticket

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Ticket online zu kaufen – Sie sparen 10 % und können Ihren Tag besser planen. Kaufen Sie Ihr Ticket hier. Sie können bei Ihrer Ankunft im GeoCenter auch an der Rezeption ein Ticket kaufen.

Parkplatz

Das Parken auf dem Parkplatz am GeoCenter kostet 45 DKK Møns Klint. Bei der Einfahrt wird Ihr Kennzeichen automatisch registriert. Bezahlen Sie am Parkautomaten vor dem Haupteingang. Geben Sie Ihr Nummernschild ein, bezahlen Sie mit Karte, nehmen Sie Ihre Quittung und fahren Sie los.

Finden Sie Ihren Weg mit dem Auto

Sie finden GeoCenter Møns Klint im Stengårdsvej 8, 4791 Borre. Wenn Sie mit dem Auto aus Seeland kommen und der E47/55 folgen, müssen Sie die Ausfahrt 41 nehmen. Wenn Sie aus Falster kommen, müssen Sie an der Ausfahrt 42 abbiegen. Dann folgen Sie der Beschilderung nach Møns Klint.

Finden Sie Ihren Weg mit dem Bus

Bus 667 fährt von Stege nach Magleby. Von hier aus gibt es eine Wander-/Radtour Møns Klint von 5,5 km. Gerne können Sie Ihr Fahrrad im Bus mitnehmen. Hier können Sie Ihre Reise planen die Reiseroute. Im Sommer und an vielen Feiertagen gibt es einen kostenlosen Hop-on-Hop-off-Bus. Der Bus fährt um ganz Møn herum und hält auch dort Møns Klint und das GeoCenter. Den Fahrplan finden Sie hier.

Touren ab Kopenhagen

Machen Sie einen Tagesausflug von Kopenhagen aus? Sie können eine Busfahrt buchen, bei der Sie morgens von Kopenhagen aus fahren und sowohl Skovtårnet als auch besuchen Møns Klint, und ist abends wieder zu Hause. Buchen Sie hier Ihre Reise.

Dagens-Programm

GeoCenter Møns Klint bietet über 20 spannende Erlebnisse drinnen und draußen. Sie können z.B. Nehmen Sie an geführten Touren teil, probieren Sie die Kletter- und Seilbahn, schauen Sie sich einen Film im 3D-Kino an oder unternehmen Sie eine Mountainbiketour. Hier gibt es genug Erlebnisse für mehr als einen Tag – für die ganze Familie. Das heutige Programm finden Sie hier.

Getränke und Speisen

Café Møns Klint ist ein wunderbarer und gemütlicher Ort zum Essen für die ganze Familie. Hier gibt es guten Kaffee, leckeres Essen und hausgemachte Klinteis. Machen Sie es sich drinnen gemütlich oder versinken Sie in einem Liegestuhl auf unserer großen Terrasse am Rande der Klippe.  Siehe Menükarte hier

Toiletten

Toiletten und Behindertentoiletten befinden sich im südlichen Teil des Gebäudes gegenüber dem Haupteingang. Die Toiletten sind täglich geöffnet 06. – 22. ganzjährig.

Kinder-, Senioren- und Behindertenfreundlich

GeoCenter Møns Klint ist so eingerichtet, dass sich Familien mit kleinen Kindern, Rollstuhlfahrer und Menschen mit eingeschränkter Mobilität problemlos im Haus bewegen können. Darüber hinaus bieten wir behindertengerechte Toiletten und Parkplätze, einen Umkleidebereich sowie die kostenlose Ausleihe eines Rollstuhls oder Kinderwagens. Lesen Sie hier mehr.

Kann ich meinen Hund mitbringen?

Blindenhunde sind in der Ausstellung willkommen. Andere Hunde müssen höflich draußen warten.

Wohnmobile und Wohnwagen

Das Übernachten mit Wohnmobilen oder Wohnwagen auf dem Parkplatz ist nicht gestattet. Wohnmobile und Wohnwagen sind tagsüber willkommen.

Webcam

Die von ihr verfassten Bücher Sie können den Live-Stream von Møns Klint. Beachten Sie, dass Sie immer zum Strand gelangen können, wenn Sie den südlichen Zweig der Magelvandstrappen beim GeoCenter nehmen Møns Klint.

Ladestationen für Elektroautos

Auf dem Parkplatz am GeoCenter finden Sie 8 Ladestationen von Clever, an denen Sie Ihr Elektro- oder Hybridauto aufladen können. Die Ladestationen sind 22 kW Typ 2.

Buchen Sie einen Führer

Machen Sie noch mehr aus Ihrem Besuch heraus und holen Sie sich Ihren eigenen Erzähler in die Ausstellung oder am Fossilienstrand. Sie können auch den Kletterkurs buchen oder sich einen Guide für Ihre Mountainbike-Tour holen. Die Touren können an Ihre Bedürfnisse und Wünsche bzw. die der Gruppe angepasst werden. Rufen Sie also an und unterhalten Sie sich über Ihre Wünsche. Lesen Sie hier mehr.

Ein Fahrrad ausleihen

Auf Møn gibt es mehrere Möglichkeiten, ein Fahrrad zu mieten! Mit Kostenloser BikeShop In Stege können Sie viele verschiedene Arten von Fahrrädern mieten, darunter Elektrofahrräder und Fahrradanhänger. Im Sommer können Sie bei Dagli'Brugsen in Borre auch Fahrräder mieten.

Quiz mit unseren Mediatoren

Mitspielen.
Wie schlau bist du?

Nehmen Sie am Quiz teil und erfahren Sie mehr über die Natur, die Vergangenheit und alle Erlebnisse, die Sie im GeoCenter erwarten Møns Klint.

Wer macht das am besten?

Quiz starten

VERANSTALTUNGEN IM JAHR 2025

Gespannt sein auf!

Im GeoCenter Møns Klint Das ganze Jahr über passieren neue und aufregende Dinge. Wir haben Veranstaltungen, Vorträge, Wanderungen, Rennen, Festivals und vieles mehr. Sehen Sie hier, was im Laufe des Jahres passiert!

Sonntag, der 29. 2025. Juni XNUMX

Kl. 15.00 - 16.00

Vorträge

Die Welt im Bernstein – ein Fenster in die Vergangenheit

Bernstein ist ein wundervolles und fast magisches Material. Entdecken Sie gemeinsam mit dem Bernsteinexperten Anders Leth Damgaard die tiefsten Geheimnisse des Bernsteins und erfahren Sie, was uns Bernstein über das Leben auf der Erde vor vielen Millionen Jahren erzählen kann. Außerdem erhalten Sie Tipps und Tricks für Ihre eigene Jagd nach dem Gold der Meere.

Clever auf der Klippe
Die Vorlesung ist Teil der Vorlesungsreihe „Klog på klinten“, in deren Rahmen Sie im Laufe des Jahres eine Reihe spannender Vorlesungen besuchen können. Møns Klint und ein bisschen über alles lernen.

Praktisch
Die Vorlesung findet am Sonntag statt. 29. Juni, 15.00:16.00 – XNUMX:XNUMX Uhr im Kino im GeoCenter Møns Klint.

Mit einer Eintrittskarte oder Saisonkarte für das GeoCentre ist der Eintritt kostenlos.

Schreiben Sie Louise unter lpn@moensklint.dk, um sich anzumelden – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Mittwoch, der 2. 2025. Juli XNUMX

Kl. 13.30 - 15.30

Führung

Jydelejet – Alle Lebensräume des Horndrachen

Begleiten Sie uns auf einer kostenlosen Orchideentour nach Jydelejet Møns Klint. In Jydelejet wächst eine der seltensten Orchideen Dänemarks, nämlich der gehörnte Drache. Durch intensive Naturpflege ist der Bestand von fast 0 im Jahr 1989 auf mittlerweile über 3000 blühende Individuen angewachsen. Auf dieser Reise wandern wir hinauf in die Hügel zu den Orten, an denen gerade der gehörnte Drache blüht. In Jydelejet gibt es auch sonst noch viel zu sehen, und darauf werden wir auf dieser Reise wahrscheinlich auch noch näher eingehen.

Der Tourleiter ist der ehemalige Forstwart HC Gravesen, der schon sein Leben lang eine Leidenschaft für Orchideen hegt Møns Klint.

Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie eine Erfrischung mit. Die Tour ist nicht für Wanderer geeignet. Es besteht kein Zugang zu einer Toilette.

Treffpunkt: Der Parkplatz am Eingang zum Jydelejet, Langebjergvej 1, 4791 Borre

Wann: Mittwoch d. 2. Juli um 13.30:15.30 – XNUMX:XNUMX Uhr

Die Reise wird von GeoCenter organisiert Møns Klint in Zusammenarbeit mit der norwegischen Naturagentur Storstrøm.

Mittwoch, der 16. 2025. Juli XNUMX

Kl. 10.00 - 14.00

Geführte Wanderung

Wandern im Königreich des Felsenkönigs – Südlicher Teil

Nehmen Sie an einer geführten Wanderung durch den südlichen Teil des Wanderweges teil Das Königreich des Klippenkönigs, zusammen mit dem ehemaligen Förster HC Gravesen.

Auf der Reise erleben Sie das Beste von Høje Møn: Møns Klint in all seiner Pracht, der Wald mit den jüngsten Bemühungen zur Artenvielfalt, das Schutzschloss auf Timmesøbjerg und die Geschichte des Steins, den die schwedische Hexe Svantese im Zorn auf die Kirche von Magleby warf und der mitten im Klinteskoven landete.

Der Führer der Tour ist der ehemalige Förster HC Gravesen, der weiß Møns Klint und Klinteskoven als seine eigene Hosentasche.

Länge: ca. 7,5 km (beachten Sie, dass es sich um ein sehr hügeliges Gelände handelt)

Treffpunkt: GeoCenter Møns Klint

Wann: Mittwoch d. 16. Juli, 10.00:14.00 – XNUMX:XNUMX Uhr.

Bei dieser Tour handelt es sich um eine Wanderung im südlichen Teil des Königreichs des Felsenkönigs. Wer auch den nördlichen Teil erwandern möchte, kann sich der Wanderung am Folgetag, Donnerstag, anschließen. 17. Juli. Sie können also an einer der beiden Touren teilnehmen oder an beiden Tagen teilnehmen und es als eine Tour betrachten.

Praktische Information:

Die Führung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Du kommst einfach vorbei.

Speisen und Getränke zum Eigenverzehr sind mitzubringen.

Die Tour ist nicht für Wanderer geeignet. Es besteht kein Zugang zu einer Toilette.

Die Reise wird von GeoCenter organisiert Møns Klint in Zusammenarbeit mit der norwegischen Naturagentur Storstrøm.

Lesen Sie hier mehr über die Wanderroute Klintekongens Rige: https://www.klintekongensrige.dk/

Donnerstag, der 17. 2025. Juli XNUMX

Kl. 10.00 - 14.00

Geführte Wanderung

Wandern im Königreich des Felsenkönigs – Nördlicher Teil

Nehmen Sie an einer geführten Wanderung durch den nördlichen Teil des Wanderweges teil Das Königreich des Klippenkönigs, zusammen mit dem ehemaligen Förster HC Gravesen.

Auf der Reise erleben Sie das Beste von Høje Møn: den Liselund Park, den Strand unter der Steilküste, die Blumenpracht von Jydelejet, die nördlichen Teile der Steilküste und Klinteskoven, die Spitze von Møn, Aborrebjerg mit der schönsten Aussicht und schließlich Krageskoven und Skriversøen südlich von Liselund.

Der Führer der Tour ist der ehemalige Förster HC Gravesen, der weiß Møns Klint und Klinteskoven als seine eigene Hosentasche.

Länge: ca. 7,5 km (beachten Sie, dass es sich um ein sehr hügeliges Gelände handelt)

Treffpunkt: Parkplatz am Liselund Park, Langebjergvej 4, 4791 Borre

Wann: Donnerstag d. 17. Juli, 10.00:14.00 – XNUMX:XNUMX Uhr.

Bei dieser Tour handelt es sich um eine Wanderung im nördlichen Teil des Königreichs des Felsenkönigs. Wenn auch du Lust hast, in den südlichen Teil zu fahren, kannst du am Mittwoch dazustoßen. 16. Juli. Sie können also an einer der beiden Touren teilnehmen oder an beiden Tagen teilnehmen und es als eine Tour betrachten.

Praktische Information:

Die Führung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Du kommst einfach vorbei.

Speisen und Getränke zum Eigenverzehr sind mitzubringen.

Die Tour ist nicht für Wanderer geeignet. Es besteht kein Zugang zu einer Toilette.

Die Reise wird von GeoCenter organisiert Møns Klint in Zusammenarbeit mit der norwegischen Naturagentur Storstrøm.

Lesen Sie hier mehr über die Wanderroute Klintekongens Rige: https://www.klintekongensrige.dk/

Dienstag, der 12. 2025. August XNUMX

Kl. 13.30 - 15.30

Führung

Høvbleke – Sommerblumen in voller Blüte

Das Blumenbeet am Südhang von Høvblege ist im Spätsommer ein wunderschöner Anblick. Und die vielen Blüten bieten zahlreichen Insekten Nahrung. Wir sprechen von Biodiversität, und hier bekommen Sie etwas für Ihr Geld! Die Saison der blühenden Orchideen ist vorbei, doch um einen Saisonstatus sollten sich die Teilnehmer dieser Reise nicht täuschen lassen: Wie ist es den Orchideen in diesem Jahr ergangen? Oben in den Hügeln bietet sich eine fantastische Aussicht über die Ostsee im Süden oder über Møn im Westen. Wir hoffen auf klares Wetter.

Der Tourleiter ist der ehemalige Forstwart HC Gravesen, der schon sein Leben lang eine Leidenschaft für Orchideen hegt Møns Klint.

Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie eine Erfrischung mit. Die Tour ist nicht für Wanderer geeignet. Es besteht kein Zugang zu einer Toilette.

Treffpunkt: T-Kreuzung Busenevej/Gurkebakken, 4791 Borre

Wann: Dienstag der 12. August um 13.30:15.30 – XNUMX:XNUMX Uhr

Die Reise wird von GeoCenter organisiert Møns Klint in Zusammenarbeit mit der norwegischen Naturagentur Storstrøm.

Samstag, 16. August 2025

9.00

Klippenrennen

Südküste Ultra

Seien Sie dabei, wenn wir am Samstag, den 16. August 2025, SOUTH COAST ULTRA laufen, Dänemarks vielleicht schönstes, härtestes, lustigstes und einzigartigstes Trailrennen.

Hier sind Distanzen für jedermann, 5 km, 15 km/15 km Spaziergang, 30 km, 50 km und 1,5 km Kinderweg zugunsten der Smile Foundation.

Alle Distanzen beginnen und enden am GeoCenter Møns Klint, wo es am Tag 50 Prozent auf die Eintrittskarte für bis zu 4 Personen gibt Startnummer, sowie kostenfreie Parkplätze.

Sonntag, der 31. 2025. August XNUMX

Kl. 15.00 - 16.00

Vorträge

Neues aus den Tiefen des Kreidemeeres – Forschung, Fossilien und coole Geschichten

In der dänischen Kreide werden ständig neue spannende Fossilien gefunden. Kommen Sie und hören Sie, wie der Paläontologe Jepser Milàn von den vielen spannenden Funden erzählt – Sie können unter anderem das Rätsel um eine sehr seltsame Lichterkette hören, das Geheimnis, wer unsere Seeigel frisst, und etwas über einen 66 Millionen Jahre alten Klumpen Erbrochenes erfahren!

Clever auf der Klippe
Die Vorlesung ist Teil der Vorlesungsreihe „Klog på klinten“, in deren Rahmen Sie im Laufe des Jahres eine Reihe spannender Vorlesungen besuchen können. Møns Klint und ein bisschen über alles lernen.

Praktisch
Die Vorlesung findet am Sonntag statt. 31. August um 15.00:16.00 – XNUMX:XNUMX Uhr im Kino im GeoCenter Møns Klint.

Mit einer Eintrittskarte oder Saisonkarte für das GeoCentre ist der Eintritt kostenlos.

Schreiben Sie Louise unter lpn@moensklint.dk, um sich anzumelden – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Samstag, 6. September 2025

Kl. 13.30 - 15.30

Führung

Klinteskoven – Artenvielfalt der Sonderklasse

Klinteskoven ist heute ein unberührter Wald, aber nicht völlig unberührt. Wie passt das zusammen? Das schauen wir uns an und sprechen darüber bei diesem Ausflug in den Schatten der alten Buchen. Waldbeweidung, Sonnenlicht und Totholz sind Schlagworte, wenn es darum geht, die bereits hohe Artenvielfalt zu verbessern. Im Winter ist viel passiert. Kommen Sie und sehen Sie.

Reiseführer auf der Tour ist der ehemalige Forstwart HC Gravesen, der schon sein Leben lang eine Leidenschaft für die Natur auf Høje møn hegt.

Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie eine Erfrischung für die Fahrt mit. Die Tour ist nicht für Wanderer geeignet. Es besteht kein Zugang zu einer Toilette.

Treffpunkt: Der Parkplatz „Havrelukke“ mitten in Klinteskoven, 4791 Borre

Wann: Samstag der 6. September um 13.30:15.30 – XNUMX:XNUMX Uhr

Die Reise wird von GeoCenter organisiert Møns Klint in Zusammenarbeit mit der norwegischen Naturagentur Storstrøm.

Samstag, der 6. 2025. September XNUMX

Dunkler Himmel

Nacht in der Natur auf Møns Klint

Markieren Sie Samstag in Ihrem Kalender. 6. September, wenn wir Sie auch dieses Jahr wieder zu einem zauberhaften Abend einladen im Møns Klint zur bundesweiten Aktion „Nacht in der Natur“. Eine einmalige Gelegenheit, die beeindruckende Natur der Steilküste bei Einbruch der Dunkelheit auf ganz neue Weise zu erleben.

Weitere Informationen folgen im Laufe des Tages (oder der Nacht).

Das Wochenende vom 13. bis 14. September 2025

Kl. 12-18

Drachenfest

Møn Drachenfestival

Verbringen Sie mit uns ein paar zauberhafte Tage im wunderschönen Mandemarke Bakker mit Drachensteigen, Drachenworkshop, Teddybär-Fallschirmspringen, Wettbewerben und vielem mehr. Es ist ein unglaublich schöner und erholsamer Tag für Drachenbegeisterte jeden Alters.

Weitere Informationen folgen, wenn das Festival näher rückt.

Sonntag, der 28. 2025. September XNUMX

Kl. 15.00 - 16.00

Vorträge

Geologie und Erdrutsche auf Møns Klint

Erdrutsche sind ein großer Teil Møns Klints Geologie. Aber wir wissen überraschend wenig über sie. Was verursacht Erdrutsche genau dort und wann, wo sie auftreten? Und was ist mit dem Klimawandel? Ein neues großes GEUS-Forschungsprojekt wird uns all dies bewusster machen. Kommen Sie und hören Sie, wie der Geologe Kristian Svennevig über das Projekt spricht.

Clever auf der Klippe
Die Vorlesung ist Teil der Vorlesungsreihe „Klog på klinten“, in deren Rahmen Sie im Laufe des Jahres eine Reihe spannender Vorlesungen besuchen können. Møns Klint und ein bisschen über alles lernen.

Praktisch
Der Vortrag findet am Sonntag, den 28. September, von 15.00:16.00 – XNUMX:XNUMX Uhr im Kino des GeoCenters statt. Møns Klint.

Mit einer Eintrittskarte oder Saisonkarte für das GeoCentre ist der Eintritt kostenlos.

Schreiben Sie Louise unter lpn@moensklint.dk, um sich anzumelden – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Sonntag, der 26. 2025. Oktober XNUMX

Kl. 15.00 - 16.00

Vorträge

Der Klippenkönig ruft – Møns Klint zwischen Mythologie und Wissenschaft

Møn und Mythologie sind eng miteinander verbunden. Kommen Sie zu diesem spannenden und poetischen Vortrag, in dem uns der Journalist und Autor Mikkel Frey Damgaard die ganze Geschichte erzählt – über Wissenschaft, über Mythen und über den Menschen, der immer irgendwo dazwischen steht. Und natürlich über den mächtigen Herrscher, den König von Klinte.

Clever auf der Klippe
Die Vorlesung ist Teil der Vorlesungsreihe „Klog på klinten“, in deren Rahmen Sie im Laufe des Jahres eine Reihe spannender Vorlesungen besuchen können. Møns Klint und ein bisschen über alles lernen.

Praktisch
Der Vortrag findet am Sonntag, den 26. statt. Oktober um 15.00:16.00 – XNUMX:XNUMX Uhr im Kino im GeoCenter Møns Klint.

Mit einer Eintrittskarte oder Saisonkarte für das GeoCentre ist der Eintritt kostenlos.

Schreiben Sie Louise unter lpn@moensklint.dk, um sich anzumelden – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Ein völlig einzigartiger Tag

Møns Klint. Top-Attraktion
- wie kein anderer Ort in Dänemark...

Unsere einzigartige Natur ist es wert, gepflegt zu werden …

Mehr lesen

GEOCENTER MØNS KLINT

Tak. Sie sind jetzt registriert.
unser Newsletter

Sie erhalten 8-10 Mal im Jahr Neuigkeiten von uns.

Anmelden und Familienticket gewinnen

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!